Vitalpur – Chlorophyll – Grüne Lebenskraft
Chlorophyll wird von Pflanzen und Lebewesen,
die Photosynthese betreiben, gebildet.
Die kleinen Chlorophyll-Teilchen können Sonnenenergie resorbieren und sie beim Verzehr in die Zellen und in das menschliche Gewebe übertragen.
Dies ist sehr förderlich für die Zellatmung und den Zellstoffwechsel.
Zudem wird die Funktion von Gehirn, Nerven und Drüsen unterstützt.
Das Chlorophyll in grünen Pflanzen ist chemisch mit dem roten Blutfarbstoff des Menschen Hämoglobin verwandt. Man bezeichnet Chlorophyll auch als das Blut der Pflanzen.
Im Unterschied zu Chlorophyll enthält das Hämoglobin als zentrales Molekül der chemischen Struktur Eisen, beim Chlorophyll ist es Magnesium. Besonders leicht kann der Körper aus diesem Grund das Magnesium nutzen.
Andererseits unterstützt das Chlorophyll auf diese Weise die Bildung des Hämoglobins
Wenn wir grüne Nahrung (Green Food) essen, „entsaften“ wir es durch das Kauen.
Wir verteilen den Saft dieser Nahrungsmittel auf die Schleimhäute des oberen Verdauungstraktes.
Täglich eine chlorophyllhaltige Mahlzeit sollte auf unserem Speiseplan stehen.
Dabei hast Du die Wahl zwischen grünen Salaten,
grünen Smoothies, Getreidegräsern oder Algen.
Wir brauchen das Chlorophyll für unsere Gesundheit.
Was macht die grünen Pflanzen so wichtig?
Sie produzieren Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen
Sie enthalten Chlorophyll zum Entgiften
Sie sind reich an Vitalstoffen
Sie enthaltenEnergie in Form von gespeichertem Sonnenlicht
Sie sind basisch und helfen das Säure-Basen Gleichgewicht zu erhalten
Sie gehören zu den kraftvollsten Nahrungsmitteln unserer Erde
Grüne Pflanzen sind basisch
Neben vielen anderen Vorteilen haben grüne Pflanzen eine hervorragende basische Qualität, sie sind alkalisch. Sie haben die Fähigkeit, das Säure-Basen Gleichgewicht zu erhalten, erlauben dem Körper zu entgiften.
Wir können die giftigen Säuren loszuwerden um sie davon abzuhalten
die Knochen und die Nervenenden zu schädigen.
Grüner Getreidegrassaft enthält nahezu alle Vitamine,
Mineralstoffe und Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzenstoffe.
Er ist damit viel vitalstoffreicher als die meisten Obst und Gemüsesorten.
Das Spektrum reicht von Folsäure, Biotin, Vitamin B1, B2, B3, B6, Carotine, Eisen,
Mangan, Selen, Zink, bis hin zu Kalzium und Magnesium.
Getreidegräser, Algen wie die Afa Alge, Spirulina und Chlorella
sind sehr empfehlenswert um unsere tägliche Chlorophyllmenge zu bekommen.
Damit können große und konzentrierte Mengen an Chlorophyll aufgenommen werden.
Spirulina enthält rund drei Mal so viel an dem Pflanzenstoff wie gewöhnliche Nahrungsmittel.
Die Chlorella Alge ist mit vier Mal mehr Chlorophyll als Spirulina
das chlorophyllreichste uns bekannteste natürliche Nahrungsmittel.
Zudem ist die Chorella-Alge die nahezu einzige Pflanze
mit einem hohen Vitamin B12 Gehalt in guter Bioverfügbarkeit.
Getreidegräser gelten als die chlorophyllreichsten Landpflanzen.
Dieses Produkt enthält Grünpflanzen allererster Güte der Erde und des Meeres.
Die Ernte zum richtigen Zeitpunkt, schonendes Trocknen
in Vakuum in Rohkostqualität (bei 28 Grad),
bestes Saatgut in Bioqualität machen dieses Produkt einmalig.
Die eindrucksvolle Liste der Inhaltsstoffe enthält zum Beispiel Chlorella,
Spirulina, Getreidegräser von Gerste, Hafer und Kamut, Luzerne,
eine ganze Reihe von Gemüsesorten aus der Familie der Kreuzblütler
sowie Löwenzahngrün und Brokkolisprossen.
Besonders zu empfehlen sind Wildkräuter und Wildpflanzen.
So nennt man die Brennnessel nicht umsonst die „europäische Moringa“.
Die Brennnessel ist so vitalstoffreich wie kaum eine andere Pflanze.
Sie ist ebenfalls super zur Entgiftung
Die Brennnessel hat einen weitaus höheren Eiweißgehalt als andere Blattpflanzen.
Vor allem sollten die Samen mit verwendet werden.
Des Weiteren ist die Brennnessel reich an Vitamin C und Provitamin A
und Mineralsalzen (vor allem Calcium- und Kalium),
Kieselsäure, Magnesium, Eisen, Chlorophyll.
Weitere Wildkräutertipps, ideal für Grüne Smoothies
Giersch – wirkt entzündungshemmend und reinigend,
enthält u.a. viel Vitamin C, sehr viel Kalium, Eisen, Kupfer, Mangan.
Löwenzahn – eines der bekanntesten aber auch bittersten Wildkräuter.
Da Löwenzahn entwässernd wirkt, ist er gut für die Niere und Leber und wirkt zudem blutreinigend.
Vogelmiere – Die Vitamine A, B und C sowie reichlich Kalium.
Bereits 50 g rohe Vogelmiere decken den Tagesbedarf an Vitamin C eines Erwachsenen.
Gundermann – Bitterstoffe, Ätherische Öle, Cholin, Kalium, Vitamin C, Saponine