Prisma Bildschirmbrillen für den Computer

Schützen Sie Ihre Augen vor der aggressiven Lichtstrahlung von TFT-Flachbildschirmen
mit einer PRiSMA® Bildschirmbrille.

 

Moderne Flachbildschirme (Computer und Fernseher) emittieren ein stark blauhaltiges Licht mit einem hohen Anteil an kurzwelligen Spektralanteilen. Dieses blauhaltige Licht stellt für die Augen eine enorme Belastung dar und kann diese irreversibel schädigen (Blaulichtschädigung, oxidativer Stress). Stark blauhaltiges Licht beeinflusst außerdem den Hormonhaushalt (u.a. Melatonin) negativ, was z.B. zu beträchtlichen Schlafstörungen führen kann. Für den Körper bedeutet das Dauerstress.

Viele Menschen klagen während der Bildschirmarbeit über Beschwerden wie gerötete, brennende, tränende oder trockene Augen und generell über eine zunehmend schlechter werdende Sehleistung. Normale Bildschirmbrillen schaffen hier keine Abhilfe. Für einen wirksamen Schutz vor aggressiver Blaulichtstrahlung benötigt man hochgradig wirksame Blaufiltergläser!

PRiSMA® hightech Bildschirmfiltergläser schützen Ihre Augen indem sie den hohen Blauanteil sicher herausfiltern.

 

Von PRiSMA® gibt es 2 Blaulichtfilter: PRO und LiTE.

 

LiTE-Filtergläser sind etwas heller als PRO. Sehr gute Farberkennung. Auch zum Fernsehen geeignet. Blaulichtfilter ca. 92%. Verkehrstauglich.

Hier angeboten: PRO-Filtergläser
Blaulichtschutz ca. 99%. Für höchsten Schutz. Farberkennung gut. Nicht verkehrstauglich.

 

Meine persönliche Erfahrung:

Bis vor circa 5 Jahren hatte ich immer am Nachmittag ein heftiges Augenbrennen, da ich täglich zwischen 6-8 Stunden am Computer arbeite.Ein Kollege machte mich im Gespräch über dieses Thema auf seine positiven Erfahrungen mit Bildschirmbrillen aufmerksam. Seit dieser Zeit nutze ich diese Brillen bei meiner täglichen Arbeit und das Problem ist nicht mehr vorhanden. Dazu nehme ich immer noch regelmäßig spezielle Augen- Nährstoffe wie Augenfutter oder Oculi. Ich merke meine Augen sind damit deutlich entspannter.

 

Dies ist mein Tipp für alle Menschen die täglich mehrere Stunden am Bildschirm sitzen.

.

zu den Bildschirmbrillen

Unsere PRiSMA Autofahrerbrille DRiVE Day&Night

Sie kennen die Situation im Straßenverkehr:
Es ist dunkel, es regnet und der Gegenverkehr blendet durch seine Scheinwerfer extrem unsere Sicht.

Ich habe dieses Problem seit einigen Jahren gelöst, mit Hilfe einer Brille.

 

Autofahren bei Nacht

In der Nacht sind die Augen noch stärker beansprucht, da Dunkelheit und blendend helle Lichter sich häufig abwechseln. Speziell das Licht der weitverbreiteten Xenonscheinwerfer wird von vielen Menschen als besonders blendend und unangenehm empfunden, und die Augen brauchen oft mehrere sicherheitsrelevante Sekunden, um überhaupt wieder im Dunkeln sehen zu können. Xenonlicht hat einen hohen Blauanteil, der besonders zur Blendung beiträgt.

 

Dieser wird von unseren DRiVE Brillen ganz gezielt herausgefiltert.

Xenon DRiVE

Dadurch kann diese Brille Blendung merklich reduzieren, und die Sehleistung gerade in der Nacht erheblich steigern.

Nachtfahrt

(dieses Bild visualisiert die Filterwirkung, es wurde nicht durch die Brille aufgenommen)

 

Was Autofahrerbrillen sonst noch können sollten:

Für klare Sicht ist es besonders in der Nacht wichtig, störende Rexflexe zu minimieren. Deshalb ist die DRiVE Day&Night entspiegelt. Damit eine Brille als verkehrstauglich zugelassen wird, muss sie bestimmte Kriterien erfüllen, so darf zum Beispiel die Gläserfarbe die Erkennung von Signalfarben nicht beeinträchtigen, und gerade für die Nachtfahrt ist es wichtig, dass genügend Licht im Auge ankommt. Unsere DRiVE Day&Night wurde entwickelt um all diesen Ansprüchen gerecht zu werden, und dabei die ideale Unterstützung für Ihre Augen zu bieten. Die Transmissionseigenschaften wurden von einem unabhängigen Institut geprüft und entsprechen den aktuellsten Normen für Verkehrstauglichkeit (Stand 2014, gilt nur für EU).

Was Ihre Augen beim Autofahren leisten

Die Sicherheit beim Autofahren hängt ganz erheblich von der Verarbeitung der optischen Signale ab. Je schneller eine Gefahr erkannt ist, desto schneller kann der Fahrer reagieren. In Sekundenbruchteilen werden Objekte erkannt und eingeordnet und Bewegungen “berechnet”. Die Verarbeitung dieser Signale findet im Gehirn statt, ist aber ganz erheblich auf gute “Rohdaten” vom Auge angewiesen. Einige einfache Schritte sollte jeder Autofahrer immer beachten: Sorgen Sie für eine klare Sicht (saubere Scheibe, gute Scheibenwischerblätter), und funktionsfähiges Licht an Ihrem Auto.

 

Noch wirksamer können Sie Ihre Augen mit einer speziellen Autofahrerbrille unterstützen.

vergleich-neu_580

(dieses Bild visualisiert die Filterwirkung, es wurde nicht durch die Brille aufgenommen)

 

Die PRiSMA Autofahrerbrille DRiVE Day&Night mit ihrem ausgereiften Gelbfilter verstärkt die Kontrastwahrnehmung und empfundene Sehschärfe. Das liegt daran, dass sie Blaulichtanteile ausfiltert, die durch kurzere Wellenlängen ein anderes Brechungsverhalten an den Tag legen, und daher nicht fokussiert auf der Netzhaut auftreffen, und so Farbsäume und leichte Unschärfe entstehen lassen.

blaulichtauge

 

Dieses schärfere Sehen entspannt die Augen und steigert dadurch deutlich das Wohlbefinden.
Zudem kann die Farbe Gelb einen positiven Einfluss auf die Konzentration haben.

.

zur Autofahrerbrille