Der Spätsommer

ist die ideale Zeit, um wieder etwas mehr in Bewegung zu kommen.
Sehr gut dafür eignen sich Wandern, Radfahren und Laufen.

 

Herbstwandern – ein wahrer Gesundbrunnen

Die Temperaturen im frühen Herbst sind ideal zum Wandern. So gilt Wandern unter Sportmedizinern als optimaler Gesundheitssport.

Wandern beansprucht den Körper gleichmäßig. Dazu bekommt man genügend Sauerstoff und Licht. Dies bringt uns in ein angenehmes Wohlgefühl.

Die Aussage eines Schweizer Wissenschaftlers: „Wandern in eine Pille gepackt wäre die Jahrhundertmedizin und nobelpreiswürdig, kann man nur unterschreiben.

Für ältere Menschen sind Wanderungen vor allem im Mittelgebirge, wie sie Deutschland in reichem Maße besitzt sehr gut geeignet. Denn hier herrscht während der meisten Zeit des Jahres ein mildes Schonklima. Dies garantiert einen besonders guten Erholungswert

Für jüngere und gesunde Menschen sind natürlich auch Bergwanderungen eine grandiose sportliche Erfahrung. Einen Gipfel zu ersteigen ist auch immer ein spirituelles Erlebnis.

Persönlich kann ich das Bergwandern in den Alpen, auf Mallorca und im Norden Teneriffas sehr empfehlen.

Auch tägliche Spaziergänge von zwei bis drei Kilometern sind gerade für ältere Menschen ideal. Das Tempo spielt dabei keine Rolle.

10.000 Schritte täglich ganz normal im Alltag eingebaut genügen um gesund zu bleiben. Die haben US-Studien belegt. Auch britische Herzspezialisten sind sich über den hohen Nutzen für das Herz-Kreislaufsystem einig.

Dabei ist eine regelmäßige moderate Beanspruchung des Körpers hohen sportlichen Leistungen vorzuziehen.

Auch für bereits erkrankte Menschen ist eine täglich aktive Bewegung sehr empfehlenswert

Solltest Du einen Garten haben oder in der Nähe eines Parks wohnst, beginne den Morgen Barfuß mit Tautreten. Dies erfrischt und belebt und hat somit positive Auswirkungen auf unseren Kreislauf.

Gönne Dir danach noch eine schöne Bürstenmassage und Du bist voll im Schwung.

Die Steigerung der Alltagsbewegungen aktiviert den Stoffwechsel und somit auch die Fettverbrennung. Eine damit einhergehende Gewichtsreduzierung verbessert nachhaltig die Gesundheit.

Gerade bei den sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen ist eine aktive und sanfte Bewegung unverzichtbar.