Allergien haben in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen – Tendenz weiter steigend.
In Deutschland leidet heute bereits jeder Dritte an einer Allergie.
Als mögliche Ursachen dieser Erkrankung kommen Störungen im Immunsystem, Vererbung, Umweltverschmutzung, falsche Ernährung, vermehrte Aufnahme von Chemikalien und Medikamenten, erhöhte Elektrosmog- und Ozonbelastung, Impfschäden, Schwermetallbelastungen sowie zunehmende Konflikt- und Stresssituationen in Frage.
Ich habe dazu einige wichtige Punkte in sehr kurzer Form zusammen gefaßt. Dies soll dazu dienen die eigene Lebensweise und persönliche Situation zu hinterfragen. Nur die Praxis zeigt dann was wirklich erfolgreich ist. Wer sich eine Vertiefung wünscht kann mich gerne persönlich kontaktieren, oder auch aus zahlreichen Büchern und Vorträgen der Gesundheitsliteratur weitere Inspiration finden.
Es gibt inzwischen auch einige Ärzte und Heilpraktiker die bei allergischen Reaktionen mit verschiedenen Therapieansätzen erfolgreich behandeln.
Schau selbst ob Du therapeutische Unterstützung benötigst oder Dich selbst auf den Weg zu Korrekturen und Veränderungen begibst.
Die 7 stärksten Allergieauslöser
- Allergieauslöser Nr. 1 sind nachweislich Kuhmilch und Kuhmilchprodukte
- Gluten besonders Weizen in alle seinen Formen wie Brot, Pasta, Pizza
- Sojaeiweiß, Schalentiere, Fruchtsäure
- Impfungen können Auslöser für Allergien sein
- Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe in der Nahrung, z.B. jodiertes Salz
- chemische Substanzen in Waschmittel, Kosmetika, Parfüm,
- Pestizide
Folgende Maßnahmen können Dir dabei helfen
Im Darm befinden sich 70 bis 80 Prozent unseres Immunsystems. Ist diese von Schlacken und Ablagerungen gereinigt, so haben schon zahlreiche Menschen von einer deutlichen Verbesserung bis hin zu einen gänzlichen Verschwinden der Symptome berichtet.
- für schnelle Hilfe können auch Probiotikas oder Flor-Essence Tee sehr nützlich sein
- Frischkost als Vitalstofftherapie mit viel grünen Blattgemüse, gerne auch Spirulina, Chlorella, Gerstengras, Grüne Smoothies
- Omega-3- Fettsäuren können hilfreich sein Symptome zu lindern. Wie Alpha-Linolsäure aus der DHA oder im Leinöl, EPA und DHA findest Du im Krillöl einer aus Garnelen gewonnen.
- Schwarzkümmelöl hat sich über Jahre eine sehr guten Ruf erworben
- trinke nur frisches Quellwasser ohne Kohlensäure, ein eigenes Wasserfiltersystem wäre hier eine konsequente Entscheidung
- oftmals fehlen wichtige Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, hilfreich können hier Vitamin C, Zink, Magnesium und OPC sein.
- das Säure-Basengleichgewicht in Ordnung bringen
Gute Erfahrungen mit Himalaya-Salzanwendungen
- Nasenspülungen mit einer einprozentigen Solelösung können mehrmals täglich durchgeführt werden. Durch das spülen werden Pollen entfernt, die an der Nasenschleimhaut haften, und gleichzeitig wird die Nasenschleimhaut regeneriert.
- Sind auch die Augen von der Allergie betroffen, machen Sie mehrmals täglich ein Augenbad mit einer einprozentigen Solelösung. Keine Angst die Sole brennt nicht, denn sie hat die gleiche Salzkonzentration wie Ihre Tränenflüssigkeit.
Das zentrale Thema aller Allergiker verdrängte Aggression
Ein Auszug von Ruediger Dahlke bringt es auf den Punkt
Auch wenn es keine zwei gleichen Allergien gibt, haben sie doch alle als Grundthema die verdrängte Aggression, die sich unbewusst in einem frustranen Kampf gegen den Schmutz dieser Welt austobt. Vergeblich ist dieser Kampf schon deshalb, weil das Dunkle genauso in die Welt gehört wie das Helle und beide Seiten sich ergänzen und erst zusammen Ganzheit und Heilsein ermöglichen.
Hier einige Tipps was Du tun kannst
Leider ist der Begriff Agression in unserer Kultur mit einen negativen Image belegt. Dabei gibt es auch hier eine gesunde Form dies es zu leben gilt. Folgende Beispiele sollen Dir helfen ein Gespür für das Thema zu bekommen.
- mit Mut und Energie Entscheidungen zu treffen
- Sei ein Mensch mit Ecken und Kanten
- Konfliktbereitschaft statt fauler Kompromisse
Wem tiefer ins das Thema einstecken möchte, dem empfehle ich dazu folgende Literatur:
Krankheit als Weg – Thorwald Dethlefsen/Ruediger Dahlke
Aggression als Chance – Ruediger Dahlke