Vitalpur – Wie filtere ich mein Trinkwasser

WASSERQUALITÄT

Trinkwasser kommt auf seinem langen Weg von den Tiefen der Erde bis zu Ihrem Wasserhahn mit vielerlei Materialien in Berührung und fast immer hinterlassen diese ihre Spuren im kostbaren Nass – mehr oder weniger gewünscht.

Die Qualität des Trinkwassers wird im Wasserwerk gemessen und geht ab dem Hausanschluss in den Verantwortungsbereich des Hausbesitzers über. Doch vom Wasserwerk bis zur Entnahmestelle ist es zumeist ein weiter Weg.

Das Thema Wasser mit all seinen Facetten beschäftigt mich seit nunmehr 15 Jahren. Ich habe in dieser Zeit zahlreiche Systeme und Verfahren getestet. Familie, Freunde, Kunden und Besucher sind dabei gern gesehene Mittester geworden. Dieses Thema ist derart komplex und vielfältig, dass es für einen Laien kaum noch verständlich und durchschaubar ist. Seit circa 10 Jahren kommen ständig neue Anbieter auf den Markt; Anbieter, die immer wieder versprechen, dass ihr System das Beste sei. Hierbei können einige Tausend Euro ausgegeben oder aber schon für circa 150 Euro eine sehr gute Trinkwasserqualität erlangt werden.

Es ist mir eine persönliche Herzensangelegenheit, den Menschen und meinen Kunden dabei eine Orientierung zu geben. Da ich von keiner Firma abhängig bin, kann ich meine Erkenntnisse auch relativ objektiv wiedergeben. Mein erstes Kriterium von einem guten Trinkwasser ist immer der Geschmack, der natürlich individuell ausgeprägt ist. Zudem ist entscheidend, dass das Leitungswasser nachweislich erheblich von Schadstoffen gereinigt wird. Wissenschaftliche Studien, nachprüfbare Messergebnisse, eine einfache Installation, die persönlichen Bedürfnisse der Menschen, der Wohnort, sowie das Preis-Leistungsverhältnis sind weitere wichtige Faktoren.

Anhand der zahlreichen Faktoren kann es eben kein Wasserfiltersystem geben, was für alle Menschen gleich gut ist. Also hüten Sie sich vor solchen Firmen und Vertretern, die dies behaupten. Weiterhin möchte ich betonen, dass ein gesunder, lebendiger Mensch mit einem gewissen Maß an Gift umgehen kann und muss. Dies ist auch eine Frage der Haltung. Angst ist dabei sicherlich nicht der Heiler. Wir können uns keine sterile Welt basteln.

Die Grafik zeigt wichtige Parameter, die bei der Auswahl von Wasserfiltern für den Kunden eine Rolle spielen können.

Bild wissenswertes Wer filtert was

Kannenfilter

Die Kannenfilter zielen auf die Geschmacks- und Geruchsverbesserung des Wassers ab. Diese Gravitationssysteme bestehen zumeist aus einem Ionenaustauscher zur Entcarbonisierung (mit begrenzter Kapazität) und einem kleinen Anteil gesilberter Aktivkohleschüttung. Die Ionenaustauscher tauschen Calcium- und Magnesiumionen z.B gegen Wasserstoffionen aus. Dadurch wird das Filtrat im pH-Wert verändert und entspricht nicht mehr der TrinkwV 2001. In einigen Geräten kommen daher bereits pH-neutrale Kaliumionen „als Tauschmittel“ zum Einsatz.

Aktivkohle-Blockfilter

Der Naturstoff Aktivkohle wird durch ein einzigartiges und international patentiertes Verfahren veredelt. Alle verarbeiteten Rohstoffe sind rückstandskontrolliert und LGA überwacht. Sie entsprechen strengen europäischen Normen. Modernste Technologie sorgt für unvergleichliche Leistung. Diese Filter kombinieren eine außergewöhnliche Filterfeinheit von bis zu 0,45 µm mit der hohen Adsorptionswirkung der Aktivkohle.

In unserem Leitungswasser sind viele unerwünschte Stoffe enthalten. Der CARBONIT Monoblock-Filter entnimmt z.B. Schwermetalle wie Kupfer und Blei, Chlor, Medikamentenrückstände, Pestizide sowie Mikroorganismen, Kalk- und Rostpartikel und viele andere Stoffe. Die Wirksamkeit der CARBONIT Filter ist TÜV geprüft und in zahlreichen Anwendungen bestätigt. Gutachten renommierter Institute belegen die gründliche, chemiefreie Entnahme unerwünschter Stoffe. Der Filter enthält keine Zusätze von Silber oder anderen chemischen Desinfektionsstoffen. Gelöste Mineralien bleiben dem Wasser erhalten.

Alle CARBON IT® Premium-Trinkwasserfilter zielen auf die Schadstoffreduzierung und natürlich auch auf die Geschmacks- und Geruchsverbesserung des Wassers. Hier hat der Filter gesicherte Eigenschaften. Eine Reduzierung des Calcium- und Magnesiumgehaltes erfolgt durch die Aktivkohle jedoch nicht.

Aktivekohle-Blockfilter können – Medikamentenrückstände nachweislich filtern (siehe Datenblätter der Filterpatronen) – polare Pestizide nachweislich filtern (mit vermuteter hormonähnlicher Wirkung – siehe Datenblätter Filterpatronen) – auch sehr hohe Kupfer- und Bleikonzentrationen sicher und beständig reduzieren – und gleichzeitig Bakterien wie E.Coli und Enterococcus faecalis sicher zurückhalten (außerdem ist der Filter auf die Rückhaltung von vielen anderen Mikroorganismen getestet).

Umkehrosmose

Die Umkehrosmose ist das feinste anwendbare Filtrationsverfahren überhaupt. Im Betrieb werden nur H²O-Moleküle sowie wenige kleine gelöste Ionen hindurchgelassen. Das Verfahren wird daher weltweit sowohl in der industriellen Herstellung von Tafelwasser („Babywasser“ etc.) wie auch zur Aufbereitung von Meerwasser (extrem hohe Salzkonzentration) u.v.m. eingesetzt. Eine Umkehrosmoseanlage kann alle bekannten ungelösten und gelösten Fremdstoffe nahezu vollständig entnehmen, darunter auch jene, die nicht von Aktivkohle adsorbierbar sind, wie die Härtebildner Calcium und Magnesium oder Nitrat und Nitrit (Reduktion 80 – 95 %). Der Anteil an gelösten Stoffen insgesamt wird um 85 bis über 99 % reduziert, das Reinwasser besitzt in der Regel eine Leitfähigkeit von etwa 10 – 50 μS/cm (hochohmiges Wasser, 100.000 – 20.000 Ohm).

pH-Wert Änderung Der größte Teil der gelösten Stoffe in deutschem Trinkwasser mittlerer bis hoher Härte ist der „Kalk“: die Härtebildner Calcium- und Magnesiumcarbonat gehen mit freier Kohlensäure (gebildet aus im Wasser gelöstem Kohlenstoffdioxid) in Lösung und bilden das wasserlösliche Calcium- bzw. Magnesiumhydrogencarbonat. Das Umkehrosmoseverfahren trennt diese Verbindung und hält den „Kalk“ zurück. Die Kohlensäure H²CO³ kann die Membran passieren und verändert den pH-Wert des reinen Wassers trotz des kleinen Gesamtanteils um 0,5 bis 1,5 Punkte nach unten, also in den sauren Bereich. Praktisch alle sehr reinen, weichen Wässer, gleich welchen Ursprungs, sind daher chemisch gesehen leicht sauer.

Tä u s c h e n d e V e r k a u f s a r g u m e n t e Auf der Suche nach Argumenten für das eigene Reinigungsverfahren machen Verkäufer leider auch von unseriösen Methoden Gebrauch. Gerade von Umkehrosmose-Händlern wird immer wieder ein Gerät verwendet, das mittels Stromfluss in normalem Leitungswasser farbig schäumende Ausfällungen erzeugt. In Umkehrosmose-gefiltertem Wasser tritt dies nicht auf. Die Ursache für diesen Effekt liegt allerdings nicht im Schadstoffgehalt sondern in der unterschiedlichen Leitfähigkeit beider Wässer. Der Schaum wird nämlich vor allem von den beiden Metallstäben, die ins Wasser gehalten werden, durch elektrochemische Korrosion erzeugt, sobald zwischen ihnen Strom fließt. Reines Wasser – wie das nach der Umkehrosmose – kann keinen Strom leiten, da es keine (oder sehr wenige) Salze/ Mineralien enthält. Deshalb können die Metallstäbe nicht reagieren. Seriöse Verkäufer zeigen die Veränderung der Leitfähigkeit, also die Reduktion der gelösten Stoffe, mit einem Messgerät. Nur sind Zahlen nicht so spektakulär wie hässlicher Schaum.

Dampfdestiller

Die Destillation durch Verdampfung ahmt im Grunde die natürliche Reinigung (Verdunstung) nach. In einem Kessel wird Wasser unter Luftabschluss auf ca. 85° C erhitzt. Beim Verdampfen verbleiben alle Inhaltsstoffe des Wassers im Kessel bis auf leicht flüchtige organische Verbindungen, die dann mit einem einfachen Aktivkohlefilter gefiltert werden. Man erhält kondens-, regen- oder tauwasserähnliches, vollentsalztes, reines Wasser – nahezu frei von jeglichen Fremdstoffen. Der verbleibende Anteil an gelösten Stoffen liegt bei unter 1 %, die Leitfähigkeit bei etwa 5 – 10 μS/cm. Dampfdestillierer sind elektrische Haushaltsgeräte die z. B. in der 800 W-Version 3 Liter in ca. 4 – 5 Stunden komplett verdampfen. Der Kessel muss regelmäßig von den Rückständen befreit werden (bis zu 1 g pro Liter!). Der Stromverbrauch erzeugt Kosten von etwa 15 bis 20 Cent pro Liter.

Anmerkung… … zur Eignung von Umkehrosmose- oder (Dampf-)destilliertem Wasser als Trinkwasser. Zunächst muss dem Irrglauben, niedrigmineralisiertes (also z. B. destilliertes) Wasser zu trinken, sei akut gesundheitsgefährdend, widersprochen werden. In der Natur kommen Oberflächen- und Quellwässer von sehr unterschiedlicher Mineralisation vor, von denen viele seit jeher zum menschlichen Genuss verwendet wurden: Regen-, Schmelz- oder Tauwasser mit extrem geringem Gehalt an gelösten Mineralien ebenso wie Quell- oder Brunnenwasser mit z. T. sehr hohem Gehalt. Dampfdestilliertes Wasser ist allerdings nicht gleichzusetzen mit kommerziell gehandeltem destilliertem Wasser für Batterien, Bügeleisen und Dampfreiniger. Dieses Wasser ist nicht als Lebensmittel hergestellt und sollte daher – u. a. wegen der technischen Rückstände aus dem Entsalzungsverfahren – nicht getrunken werden. Bei der Beurteilung des gesundheitlichen Wertes der mit dem Wasser aufgenommenen Mineralien gehen die Fachmeinungen auseinander. Wichtig ist jedoch die anerkannte Auffassung, dass die Hauptaufgabe vom getrunkenen Wasser nicht in der Nährstoffversorgung, sondern als Ausgleich der verlorenen Flüssigkeitsmenge (über Atem und Ausscheidungen) dient. Die möglichst umfassende Entfernung von schädlichen Stoffen steht dabei für uns – und sicher auch für alle anderen Hersteller von hochwertigen Haushaltsfiltergeräten– im Mittelpunkt.

Zusammengefasst hier meine Kurzempfehlungen:

Carbonit Aktivkohle-Blockfilter

Für alle Menschen, welche ein schadstoffreduziertes und sehr schmackhaftes Wasser möchten, bieten sich die Carbonit Aktivkohle-Blockfilter an. Von den in sekundenschnelle installierten Auftischfiltern, den Untertischfiltern als elegante Lösung für Ihre Küche, bis hin zu den Duo-Doppelfiltern gibt es an die jeweilige Anwendung angepasste Varianten. Eine Veredelung des Wassers ist durch die EM5-Filterpatrone schon deutlich im Geschmack zu spüren. Dabei bleiben die Mineralien erhalten. Zudem kann das Wasser durch einen Verwirbler noch vitalisiert werden. Dieses Blockfilter-System ist optimal für alle Menschen, die ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine einfache Installation schätzen – geeignet insbesondere für private Haushalte in der Stadt, sowie für Teeküchen in Firmen.

Umkehrosmose

Ich empfehle Umkehrosmose vor allem in ländlichen Gegenden mit einer starken Nitratbelastung im Boden, oft hervorgerufen durch industrielle Landwirtschaft und dem übermäßigen Einsatz von Gülle auf den Feldern. Hilfreich ist dieses Verfahren für Restaurants, welche die Entkalkungsintervalle ihrer Kaffeemaschinen verlängern möchten. In Ländern wie England, USA, Neuseeland, Spanien oder Frankreich wird dem Wasser zum großen Teil Fluor und Chlor zugesetzt. Dort ist Umkehrosmose daher unbedingt zu empfehlen.

Achten Sie beim Kauf auf Qualität. Wir bieten nur „Made in Germany“ an. Eine qualitativ gute Osmoseanlage hat ihren Preis und liegt in der Regel immer bei circa 1000 €. Vergessen Sie Anlagen für 200 – 300 €, da Sie an ihnen nicht lange Freude haben werden. Um den sauren ph-Wert des Wassers wieder in einen ph-neutralen Wert zu wandeln, empfehle ich unbedingt das „Auf-Mineralisieren“ mit Korallenkalzium.

Dampfdestiller

Diese sind empfehlenswert für Wasserkuren, wie im Ayurveda empfohlen, und zur Herstellung von Kolloidalem Silber. Persönlich rate ich vom Dauergebrauch ab, da es sich energetisch um ein totes Wasser handelt und der Geschmack doch auch stark gewöhnungsbedürfig ist.

Dies ist nur eine kurze Übersicht. Wer in die Thematik tiefer einsteigen möchten kann hier noch weitere Informationen finden. http://www.carbonit.com/

Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen telefonisch und in unserem Ladengeschäft in Berlin Schöneberg (10 – 18 Uhr) zur Verfügung. Gerne schicken wir Ihnen auch kostenloses Informationsmaterial zu.

Im nächsten Artikel werde ich verschiedene Möglichkeiten der Wasser-Vitalisierung vorstellen.

.

noch mehr dazu

Vitalpur – Immunstark gegen Viren und Bakterien

Screenshot 1

 

20 Tipps für ein starkes Immunsystem

Starke Zellwände für starke Abwehrkräfte

 

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir mit irgendeinem Virus oder Bakterium in Kontakt kommen!

Aber ob uns das schadet oder nicht und wenn, dann in welchem Umfang, das entscheidet sich in unserem Immunsystem!

Im Grunde genommen ist es die Stärke unserer Zellwände, also derer Membranen, die über unsere Abwehrkraft,
besonders über diejenige gegenüber Viren und Bakterien entscheidet.

Diese Membranen sind nur so lange gesund und abwehrstark, solange sie von einer hinreichend hohen Alkalität von Blut, Lymphe und Zellflüssigkeit mit pH 7,25 – 7,45 umspült oder durchspült werden.

Stärken wir also unsere Zellmembran und damit unsere Abwehrkraft und unser Immunsystem durch basenbildendes Essen und Trinken sowie gleichzeitig durch die Vermeidung und die Ausscheidung von Säuren!

 

„Die Zellmembran ist die starke oder schwache Innere Haut unseres Organismus.“

Vitalpur – Natürlich schöne Haare

Unser Haar ist traditionell ein Symbol von Jugend, Gesundheit und Lebensenergie.

Männer leiden oft unter einer Glatze, viele Frauen unter dünnem, kraftlosem und mattem Haar – insbesondere nach den Wechseljahren. Dabei muss beides meistens nicht sein.

 

Haarverlust stoppen, aber wie?

haarausfall 1

Der Haarboden ist ein Mineralstoffspeicher, von dem sich Millionen von Haaren ernähren.

Die Mineralstoffe und Spurenelemente, die sich in diesem Speicher befinden werden als Reserve herangezogen, wenn der Körper Säuren und Gifte neutralisieren muß. Durch säurereiche Ernährung, Stress, sportliche Überanstrengung, überhöhten Konsum von Genussmitteln und unangebrachte Getränke wird der Körper permanent mit Säuren überladen.

Als Folge dessen werden dem Haarboden die wertvollen Mineralstoffe entzogen und es kommt zu Haarverlust.

Um Haarausfall zu vermeiden, braucht unser Körper Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente, die aus natürlichen Lebensmitteln stammen und reich an Energie sind. Wenn der Körper nicht ausreichend mit diesen Nährstoffen versorgt wird, nimmt er sich was er benötigt aus unseren Speichern, und darunter fällt auch der Mineralstoffspeicher in unserem Haarboden.

Das omnimolekulare Lebensmittel WurzelKraft enthält all diese Vitalstoffe.
Es ist ein natürliches, rein pflanzliches Lebensmittel. Konsumieren Sie von diesem Granulat fünf bis sieben Eßlöffel pro Tag.

Sie können es pur oder gemischt in Obst- oder Gemüsesäfte oder Suppen konsumieren.

Die Basis für ein erfolgreiches Programm für den Erhalt und die Regenerierung der Kapillargefäße besteht in der Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und des Verhaltens, damit Säuren und schädliche Substanzen, die den Körper schädigen, vermieden werden. So kann sich durch eine ausreichende Zufuhr an Vitalstoffen nicht nur der Stoffwechsel, sondern auch der Haarboden erholen.

Doch sowohl Glatzen als auch dünnem, „fusseligem“ Haar kann man entgegenwirken.

Unsere Kopfhaut ist ein Organ, welches viele wichtige Aufgaben erfüllt. Damit sie all ihre Funktionen ausüben kann, sollte sie optimal unterstützt und gepflegt werden, denn der menschliche Körper besitzt viele Mineralstoffspeicher.

Dazu zählen die Haut, der Haarboden mit seinen Haaren, die Nägel, die Zähne und die Knochen.

Das unterschätzte Mineralstoffdepot „Haarboden“ ist genetisch bedingt unser wichtigster und vor allem der am schnellsten verfügbare Mineralstoffspeicher, der bei einer Übersäuerung kontinuierlich entleert, also entmineralisiert, wird. Ein Bart wird beispielsweise mithilfe von Kokosfett oder Sheabutter herrlich zart. Für schöne, glänzende Haare wiederum braucht die Kopfhaut regelmäßige Massagen. Das Bürsten der Kopfhaut ist somit das A und O einer gesunden und natürlichen Haarpflege. Wildschweinborsten eignen sich am besten, da sie dem menschlichen Haar am ähnlichsten sind und im Gegensatz zu Kunststoff- oder Holzborsten den Talg besser aufnehmen und in den Haarlängen verteilen können, denn

unser Talg ist die gesündeste und natürlichste Pflege für unsere Haare.

Die häufigsten Ursachen von Haarausfall sind:

* falsche Ernährung
* Übersäuerung
* Vitalstoffmangel
* Zahnfüllungen und    Schwermetallbelastungen
* Erkrankungen der Mitochondrien
* Darmprobleme
* Stress und seelische Konflikte
* Nebennierenerschöpfung
* Autoimmunerkrankungen
* Schilddrüsenfehlfunktionen
* Chemotherapie
* Medikamente
* Stoffwechselerkrankungen

Das sollten Sie meiden

* Bohnenkaffee
* Süßwaren
* Fleisch und Fleischprodukte
* Softgetränke aller Art
* FastFood
* Streß
* Körperliche Überanstrengung (Hochleistungssport)
* drastische Diäten
* Erdstrahlen
* Zahnherde

Das können Sie tun:

Das oberste Gebot: 1 Jahr lang übermineralisieren
* basische Körperpflege
* Vollwertige vegetarische Küche
* pflanzlich energiereiche Nahrungsergänzung
* Licht und Sauerstoff
* Muskelpumpe aktivieren durch Trampolin, Gymnastik, Wandern, Rudern und etc.
* Darmreinigung
* Entsäuern
* Intervallfasten
* natürliche Haarwuchsmittel
* Durchblutung der Kopfhaut aktivieren

Dazu empfehle ich zur Haarpflege 1 x pro Woche ein Kur mit Kokosöl,
Mildes Shampoo – ich empfehle ph-Cosmetics, für längeres Haar auch die Haarspülung

Vermeiden Sie möglichst zu heißes Föhnen der Haare

Anwendungstabelle HaarRegenerierung

Screenshot 1

Screenshot 3 1

Ich habe persönlich mehrmals sehr positive Erfahrungen mit den Tipps von P. Jentschura sowohl bei Kunden, in der Familie und auch im Bekanntenkreis gemacht. Sicher wird es nie 100% Erfolgsgarantie geben, dazu sind die Ursachen von Haarverlust zu vielschichtig.

Besonders bei Männern konnte ich schon mehrmals wieder nachwachsende Haare sehen und dies ist völlig Altersunabhängig. Voraussetzung ist eine konsequente Umsetzung meiner Tipps. Man braucht  immer 3-6 Monaten Geduld haben um die ersten Erfolge zu sehen. Damit steigt auch die Motivation konsequent weiter zu machen.

Man könnte wahrscheinlich 20 verschiedene Vitalstoffe zuführen die alle in Frage als mögliche Mängel in Frage kommen.

Aber ich bevorzuge eine gute Rundum-Lösung.

In Wurzelkraft  als Vitalstoffpaket haben Sie ein wahres Lebensmittel
aus über 100 verschiedenen Pflanzen in einer optimalen Bioverfügbarkeit.
Es befinden sich Blütenpollen, Früchte, Gemüse, Salate, Kräuter, Keime, Samen, Nüsse sowie Gewürze darin.

Dieses Vitalstoffpaket ist durch jahrzehntelnage Forschungen der Familie Leisen, Peter Jentschura und Josef Lohkämper entstanden. Durch schonende Trocknung und die ausgewogene Rezeptur verfügt Wurzelkraft übe reine optimale Bioverfügbarkeit.

Du bekommst von mir die kostenlose Broschüre „ Natürlich schöne Haare von P. Jentschura zugeschickt.
Wer sein Wissen noch mehr vertiefen möchte, dem empfehle ich das Buch Haarausfall ist heilbar“ von Brigitte Hamann.

Ein wahrer Gesundheitsratgeber – nicht nur für Haarausfall.

Haarausfall tritt meistens bei älteren Männern auf.

Das kann an der genetischen Veranlagung liegen aber:

wie erklären wir, warum dieses Problem auch immer häufiger bei jungen Männern auftaucht

 

 

Ich habe dafür diese Lösung:

 

 

Tonikum für deine Kopfhaut

Screenshot 22

Vitalpur – Chlorophyll – Grüne Lebenskraft

Chlorophyll wird von Pflanzen und Lebewesen,
die Photosynthese betreiben, gebildet.

Die kleinen Chlorophyll-Teilchen können Sonnenenergie resorbieren und sie beim Verzehr in die Zellen und in das menschliche Gewebe übertragen.
Dies ist sehr förderlich für die Zellatmung und den Zellstoffwechsel.
Zudem wird die Funktion von Gehirn, Nerven und Drüsen unterstützt.

Das Chlorophyll in grünen Pflanzen ist chemisch mit dem roten Blutfarbstoff des Menschen Hämoglobin verwandt. Man bezeichnet Chlorophyll auch als das Blut der Pflanzen.

Im Unterschied zu Chlorophyll enthält das Hämoglobin als zentrales Molekül der chemischen Struktur Eisen, beim Chlorophyll ist es Magnesium. Besonders leicht kann der Körper aus diesem Grund das Magnesium nutzen.

Andererseits unterstützt das Chlorophyll auf diese Weise die Bildung des Hämoglobins

Wenn wir grüne Nahrung (Green Food) essen, „entsaften“ wir es durch das Kauen.
Wir verteilen den Saft dieser Nahrungsmittel auf die Schleimhäute des oberen Verdauungstraktes.

Täglich eine chlorophyllhaltige Mahlzeit sollte auf unserem Speiseplan stehen.

Dabei hast Du die Wahl zwischen grünen Salaten,
grünen Smoothies, Getreidegräsern oder Algen.

Wir brauchen das Chlorophyll für unsere Gesundheit.

 

Was macht die grünen Pflanzen so wichtig?

Sie produzieren Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen
Sie enthalten Chlorophyll zum Entgiften
Sie sind reich an Vitalstoffen
Sie enthaltenEnergie in Form von gespeichertem Sonnenlicht
Sie sind basisch und helfen das Säure-Basen Gleichgewicht zu erhalten
Sie gehören zu den kraftvollsten Nahrungsmitteln unserer Erde

 

Grüne Pflanzen sind basisch

Neben vielen anderen Vorteilen haben grüne Pflanzen eine hervorragende basische Qualität, sie sind alkalisch. Sie haben die Fähigkeit, das Säure-Basen Gleichgewicht zu erhalten, erlauben dem Körper zu entgiften.
Wir können die giftigen Säuren loszuwerden um sie davon abzuhalten
die Knochen und die Nervenenden zu schädigen.

Grüner Getreidegrassaft enthält nahezu alle Vitamine,
Mineralstoffe und Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzenstoffe.
Er ist damit viel vitalstoffreicher als die meisten Obst und Gemüsesorten.

Das Spektrum reicht von Folsäure, Biotin, Vitamin B1, B2, B3, B6, Carotine, Eisen,
Mangan, Selen, Zink, bis hin zu Kalzium und Magnesium.

Getreidegräser, Algen wie die Afa Alge, Spirulina und Chlorella
sind sehr empfehlenswert um unsere tägliche Chlorophyllmenge zu bekommen.

Damit können große und konzentrierte Mengen an Chlorophyll aufgenommen werden.

Spirulina enthält rund drei Mal so viel an dem Pflanzenstoff wie gewöhnliche Nahrungsmittel.
Die Chlorella Alge ist mit vier Mal mehr Chlorophyll als Spirulina
das chlorophyllreichste uns bekannteste natürliche Nahrungsmittel.

Zudem ist die Chorella-Alge die nahezu einzige Pflanze
mit einem hohen Vitamin B12 Gehalt in guter Bioverfügbarkeit.

Getreidegräser gelten als die chlorophyllreichsten Landpflanzen.

 

Dieses Produkt enthält Grünpflanzen allererster Güte der Erde und des Meeres.
Die Ernte zum richtigen Zeitpunkt, schonendes Trocknen
in Vakuum in Rohkostqualität (bei 28 Grad),
bestes Saatgut in Bioqualität machen dieses Produkt einmalig.

Die eindrucksvolle Liste der Inhaltsstoffe enthält zum Beispiel Chlorella,
Spirulina, Getreidegräser von Gerste, Hafer und Kamut, Luzerne,
eine ganze Reihe von Gemüsesorten aus der Familie der Kreuzblütler
sowie Löwenzahngrün und Brokkolisprossen.

 

Wildkräuter

Besonders zu empfehlen sind Wildkräuter und Wildpflanzen.

So nennt man die Brennnessel nicht umsonst die „europäische Moringa“.

Die Brennnessel ist so vitalstoffreich wie kaum eine andere Pflanze.
Sie ist ebenfalls super zur Entgiftung

Die Brennnessel hat einen weitaus höheren Eiweißgehalt als andere Blattpflanzen.
Vor allem sollten die Samen mit verwendet werden.
Des Weiteren ist die Brennnessel reich an Vitamin C und Provitamin A
und Mineralsalzen (vor allem Calcium- und Kalium),
Kieselsäure, Magnesium, Eisen, Chlorophyll.

 

Weitere Wildkräutertipps, ideal für Grüne Smoothies

Giersch – wirkt entzündungshemmend und reinigend,
enthält u.a. viel Vitamin C, sehr viel Kalium, Eisen, Kupfer, Mangan.

Löwenzahn – eines der bekanntesten aber auch bittersten Wildkräuter.
Da Löwenzahn entwässernd wirkt, ist er gut für die Niere und Leber und wirkt zudem blutreinigend.

Vogelmiere – Die Vitamine A, B und C sowie reichlich Kalium.
Bereits 50 g rohe Vogelmiere decken den Tagesbedarf an Vitamin C eines Erwachsenen.

Gundermann – Bitterstoffe, Ätherische Öle, Cholin, Kalium, Vitamin C, Saponine

 

Vitalpur – Der Darm, die Wurzel unserer Gesundheit

„Es sind nachweisbar die Gifte im Darm,
die den Menschen krank und vorzeitig alt und hässlich machen.“

Dr. F.X. Mayr

Die Bedeutung des Darmes:

Aus medizinischer Sicht haben Gehirn und Darm vergleichbar ähnlichen Strukturen.
So haben beide auch eine ähnliche Aufgabe und Funktion.

Das Gehirn verdaut die Eindrücke auf der nichtstofflichen Ebene,
der Dünndarm verdaut die stofflichen Eindrücke.

Die Darmwände durchziehen 100 Mio. Nervenzellen, mehr als im Rückenmark. Es ist die gleiche Art wie im Gehirn und produziert die gleichen Hormone wie Adrenalin, Serotonin, Dopamin usw. Das selbständige Bauchhirn sendet 90% der Nervensignale nach oben an den Kopf, welcher aber nur 10% nach unten schickt.

In östlichen Philosophien weiß man, der wahre Sitz unseres Gehirns befindet sich im Bauch.

Erstaunlich ist doch, wie viele erfolgreiche Menschen ihre Entscheidungen aus dem Bauch heraus treffen.

Ist der Verdauungstrakt geschwächt, leidet auch das Gehirn. Besonders deutlich wird dies bei Fastenkuren. Lösen sich die Gifte im Darm kommt es öfters zu Kopfschmerzen.

Nach dem Einlauf, der die Gifte aus dem Körper spült, ist das Kopfweh (wie oft auch das Hungergefühl) wie weggeblasen.

Gifte gibt es nicht nur auf der materiellen Ebene im Körper,
auch unerlöste Lebensthemen können uns ebenso zu schaffen machen.

 

Die Symptomsprache des Körpers

Menschen mit Dünndarmbeschwerden haben oft einen zu starken Hang zur Kritik oder Analyse, aber auch Existenzängste können sich hier negativ auswirken.

Da Angst mit Enge und Festhalten zu tun hat, heißt die Therapie loslassen und ausdehnen, flexibel werden und geschehen lassen.

Ein typisches Symptom dafür ist der Durchfall.

 

Im Dickdarm ist die Verdauung bereits beendet. Hier wird dem unverdaulichen Rest der Nahrung lediglich noch das Wasser entzogen.

Der Dickdarm ist im Gegensatz zum Dünndarm der Ausdruck des Unbewussten.
So entspricht der Kot den unbewussten Inhalten des Lebens.

Die Verstopfung ist so auf der einen Seite ein zu starkes Festhalten am Materiellen und die Unfähigkeit im materiellen Bereich loslassen zu können. Es ist aber auch die Angst, unbewusste Inhalte ans Tageslicht kommen zu lassen. Seelische Eindrücke werden gestaut. Man schafft es nicht von Eindrücken des Lebens Abstand zu gewinnen.

 

Warum ist eine Darmreinigung so wichtig?

Der Darm ist auf der körperlichen Ebene so wichtig, da sich 60- 80% unseres Immunsystems im Darm und Lymphsystem befinden.

Die Hauptbelastung unseres Immunsystemes durch zunehmende unnatürliche Lebensformen und Umwelteinflüsse ist die Belastung des Verdauungstraktes mit denaturierten und erhitzten Nahrungsmitteln.

 

Als Gesundheitsprophylaxe

Darmflora
Durch zunehmend künstliche Lebens-und Ernährungsformen haben viele Menschen eine gestörte Darmflora.
Die Probleme beginnen schon bei der Geburt, Kaiserschnitt, Verzicht auf Stillen, Genussmittelgifte.
Die falsche Ernährung der Mütter führen schon bei Kleinkindern zu massiven Störungen.

Medikamente
Antibiotika und Cortison schwächen die Immunabwehr durch Zerstörung der natürlichen Darmflora und tragen zur Ausbreitung von parasitären Keimen und Pilzen bei.

Darmverschlackung
Die wohl größte Rolle bei der Darmverschlackung spielt der Eiweißüberschuss in der Ernährung der westlichen Welt. Durch erhitzen gerinnt Eiweiß und wird zu einem klebrigen Speisebrei, der schwerst verdaulich ist.

Zudem hat dieser Speisebrei eine mehrtägige Passagezeit im Darm, im Gegensatz zu leicht verdaulichem Obst. Diese klebrigen Massen überziehen dann wie Kleister unsere Darmwände.

Bei zunehmender Überlastung des Organismus lagern sich zähfeste Schlacken an Darmwänden ab, die dann den Nährboden für unerwünschte Bakterien und Parasiten bilden können.

 

Resorption

Eine besondere Bedeutung nimmt dabei die Darmschleimhaut ein, die verantwortlich ist für die Resorption unserer Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Spurenelemente.
Durch Industriekost wie Weißmehl und Zucker kommt es zu einer Rückbildung der Darmzotten, dadurch wird die Laktaseproduktion immer mehr gegen Null gefahren, was zur Unverträglichkeit von Milchprodukten führt.

Im Endstadium sind die kleinsten Zotten durch Degeneration so unterernährt, dass sie sich vom Boden abschnüren auf dem sie wurzeln und wie ein verfaulter Baum abbrechen.

Selbstvergiftung
Ein verschmutzter Darm verschmutzt das Blut und die Lymphe. Zähfeste Ablagerungen bilden den idealen Nährboden für allerlei Fäulnisbakterien und Parasiten (Würmer und Pilze).

gift im darm

Der Tod sitzt im Darm – wusste schon Paracelsius zu sagen

 

Nicht Bakterien und Viren sind Ursache von Erkrankungen, sondern das Milieu der Zellverbände, was durch Mangel und Schwächung passiert. In allen Kulturen war Darmreinigung Grundlage der Körperentgiftung und Prophylaxe. Früher hatte Fasten dazu meist ausgereicht. In einer Zeit vielfältiger Umwelt-und Innenbelastungen benötigen wir dazu effektivere Methoden.

Deshalb sucht man nach Mitteln und Maßnahmen die einst effektiven Ergebnisse des Heilfastens auch heute wieder zu erreichen. Das Kräftigste was uns Mutter Erde zur Verfügung stellt, sind Gewürze und Kräuter, mit denen dieses Problem wieder zu lösen ist.

Mit intelligenten Kräuterkombinationen kann ein Heilfasten sowohl wesentlich unterstützt als auch komplett ersetzt werden. Damit wäre eine Basistherapie geschaffen mit dem ich mein Sündenregister effektiv umkehren kann.

Fasten war ja nicht nur Abnehmen, sondern auch der Weg der inneren Einkehr, ein seelisch spirituelles Erlebnis. Ein Schritt zur Besinnung, Umkehr, Abstand von alten Gewohnheiten sowie der eigenen Gesundheit wird erst hier möglich.

 

Meine Empfehlung für einen gesunden Darm

Die Darmreinigung mit Kräuterkraft als Großputz, Tiefenreinigung und die Befreiung von Altlasten.
Es ist ideal für die Umkehr von unliebsamen Gewohnheiten und Süchten als intensive Dreimonatskur.

Die Flohsamenschalen im Quellpulver können auf das 40-fache ihres Volumens quellen. In Verbindung mit anderen Kräutern füllen sie dann den Darminhalt aus, um alles, was an festklebenden harten Schichten an Darmwänden anhaften könnte, anzulösen, aufzuweichen und transportabel zu machen. Die Kräutertabletten werden dann gleichzeitig eingenommen, kommen aber zeitverzögert zur Wirkung, wenn sie sich aufgelöst haben.
Dadurch, dass diese Tablettenwirkung zeitverzögert auftritt, kommt dann quasi die Ablösung der Eiweiß Schlacken von den Darmwänden zu Stande.

 

Vorteile:

1. Sie kann von jeden von zu Hause aus durchgeführt werden und auch unterbrochen werden
2. Es erfordert wenig Zeitaufwand im Alltag
3. Sie ist ohne schwierige Begleitmaßnahmen wie Diäten, Fasten oder Einläufe möglich
(wobei dies natürlich kombiniert werden kann)
4. Die Darmflora wird nicht geschädigt, sondern genährt und aufgebaut
5. Sie wird dem individuellen Grad der Verschlackung gerecht
6. Sogen. Heilreaktionen sind durch individuelle Dosierung handhabbar gemacht
7. Auch Jahrzehnte alte Schlacken von Darmwänden lösen sich und kommen aus dem Körper
8. Das Lymphsystem wird mit entgiftet und durch Bürsten- Massage zusätzlich angeregt
9. Gleichzeitig wird das Säure-Basengleichgewicht positiv beeinflusst
10. Überflüssige Pfunde werden nebenbei verloren
11. Selbstentgiftung der Zellen unterstützt
12. Biologische Zutaten und Wildkräuter, ganze Pflanzen von höchster Qualität

Literaturempfehlungen:
– Darmreinigung mit Kräuterkraft von Wolfgang Müller
– Verdauungsprobleme von Ruediger Dahlke/Robert Hößl
– Darm mit Charme von Guilia Enders

Vitalpur – Herbstwandern, ein wahrer Gesundbrunnen

Der Spätsommer

ist die ideale Zeit, um wieder etwas mehr in Bewegung zu kommen.
Sehr gut dafür eignen sich Wandern, Radfahren und Laufen.

 

Herbstwandern – ein wahrer Gesundbrunnen

Die Temperaturen im frühen Herbst sind ideal zum Wandern. So gilt Wandern unter Sportmedizinern als optimaler Gesundheitssport.

Wandern beansprucht den Körper gleichmäßig. Dazu bekommt man genügend Sauerstoff und Licht. Dies bringt uns in ein angenehmes Wohlgefühl.

Die Aussage eines Schweizer Wissenschaftlers: „Wandern in eine Pille gepackt wäre die Jahrhundertmedizin und nobelpreiswürdig, kann man nur unterschreiben.

Für ältere Menschen sind Wanderungen vor allem im Mittelgebirge, wie sie Deutschland in reichem Maße besitzt sehr gut geeignet. Denn hier herrscht während der meisten Zeit des Jahres ein mildes Schonklima. Dies garantiert einen besonders guten Erholungswert

Für jüngere und gesunde Menschen sind natürlich auch Bergwanderungen eine grandiose sportliche Erfahrung. Einen Gipfel zu ersteigen ist auch immer ein spirituelles Erlebnis.

Persönlich kann ich das Bergwandern in den Alpen, auf Mallorca und im Norden Teneriffas sehr empfehlen.

Auch tägliche Spaziergänge von zwei bis drei Kilometern sind gerade für ältere Menschen ideal. Das Tempo spielt dabei keine Rolle.

10.000 Schritte täglich ganz normal im Alltag eingebaut genügen um gesund zu bleiben. Die haben US-Studien belegt. Auch britische Herzspezialisten sind sich über den hohen Nutzen für das Herz-Kreislaufsystem einig.

Dabei ist eine regelmäßige moderate Beanspruchung des Körpers hohen sportlichen Leistungen vorzuziehen.

Auch für bereits erkrankte Menschen ist eine täglich aktive Bewegung sehr empfehlenswert

Solltest Du einen Garten haben oder in der Nähe eines Parks wohnst, beginne den Morgen Barfuß mit Tautreten. Dies erfrischt und belebt und hat somit positive Auswirkungen auf unseren Kreislauf.

Gönne Dir danach noch eine schöne Bürstenmassage und Du bist voll im Schwung.

Die Steigerung der Alltagsbewegungen aktiviert den Stoffwechsel und somit auch die Fettverbrennung. Eine damit einhergehende Gewichtsreduzierung verbessert nachhaltig die Gesundheit.

Gerade bei den sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen ist eine aktive und sanfte Bewegung unverzichtbar.

Vitalpur – Sommertipps für heisse Tage

Das Thermometer steigt zusehends und Temperaturen bis zu 30 Grad
lassen uns kräftig ins Schwitzen kommen.

 

Um stets einen kühlen Kopf zu bewahren, bewirken erfrischende Fußbäder mit unserem basisch-mineralischen Körperpflegesalz MeineBase oft wahre Wunder.

 

MeineBase statt Deo

Wie wäre es einmal mit einem natürlichen Deo? Lösen Sie etwa ½ Teelöffel MeineBase in ein wenig lauwarmem Wasser auf, tragen es unter den Achseln auf und lassen es auftrocknen. Eine wunderbare Erfrischung am Morgen, die weit in den Tag anhält.

 

MeineBase  „holt den Sand aus dem Getriebe“

 

Basische Körperpflege unterstützt die Haut in ihrer Ausscheidungsfunktion und „holt den Sand aus dem Getriebe“. Einfach nach sportlicher Belastung ein schönes langes Fußbad genießen (bis zu 600 Schweißdrüsen auf einem Quadratzentimeter Haut kann man sich zu Nutze machen).

 

Aloe Vera Gel bei Sonnenbrand

 

Screenshot_2

Die Aloe Vera  ist eine der besten Pflanzen für Hautprobleme.

Aloe Vera soll Hautschäden mildern sowie die Heilung der beschädigten Haut stark beschleunigen.

Zahlreiche Anwender berichten von der wohltuenden Wirkung bei Sonnenbrand. Das erfrischende Gel der Aloe Vera Pflanze ist eine wunderbare Hilfe bei starken Rötungen der Haut, aber auch sehr gut geeignet zur Pflege nach einem Sonnenbad.

Das Aloe Vera Gel sollte mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es kühlt und pflegt die Haut und kann zudem Schmerz und Juckreiz lindern.

7 x 7 Kräutertee erfrischend

Da Trinken im Sommer nicht nur für unseren Stoffwechsel sondern auch für schöne Haut extrem wichtig ist, gibt es auch noch einen Tipp für die innere Abkühlung:

Unseren 7×7 KräuterTee einfach als Eistee oder Limonade zubereiten. Garantiert lecker und erfrischend basisch

 Screenshot_3

Man nimmt 1 EL oder 2 Filterbeutel 7 x 7 Kräutertee auf 1L kochenden Wasser und läßt diesen 2-3 Minuten ziehen.

Dazu 2-3 Eiswürfel und 3-4 Blätter Minze fertig ist der Eistee.

Vitalpur – Magnesium, ein Schlüsselmineral
für unsere Gesundheit

Magnesium ist für einen gesunden Knochen- und Muskelaufbau absolut wichtig.
Magnesium unterstützt  das Herz, den Kreislauf und das Nervensystem.
.

Man bezeichnet Magnesium als Schlüsselmineral
weil es an über 300 Enzymreaktionen im Körper beteiligt ist.
.

Lesen Sie hier einige Aspekte was Magnesium dem Körper alles Gutes tut

.
Magnesium ist im menschlichen Körper für über 300 verschiedene Funktionen zuständig.
Die wichtigsten davon sind:

1. Stärkung der Nerven

Magnesium wirkt beruhigend auf das Nervensystem, deshalb wird es häufig benutzt, um gesunden Schlaf zu fördern.

An den Nerven führt ein Magnesiummangel zu einer Übererregbarkeit. Typische Symptome sind Nervosität, Unruhe, Schlaflosigkeit und eine erhöhte Stressanfälligkeit, aber auch Wadenkrämpfe oder Augenzucken.

2. Muskelentspannung

Kalzium ist für das Zusammenziehen der Muskeln zuständig  – Magnesium für deren Entspannung. Hat der Körper genügend Magnesium, so tritt kaum je ein Muskelkater auf.

Für das Herz kann das Fehlen von Magnesium eine Verkrampfung, ein beklemmendes Gefühl und Angstzustände (Angina pectoris), sowie eine erhöhte Gefahr für einen Herzinfarkt bedeuten. Kalzium zieht den Herzmuskel zusammen – Magnesium entspannt ihn.

Unregelmäßige Herzschläge können eine Folge fehlenden Magnesiums sein. Magnesium ist wichtig für die Blutgefäße – vor allem für die Arterien, damit sich die für den Weitertransport des Blutes zuständigen Muskeln nicht verkrampfen. Auch  Magen, Leber, Gallenblase und Nieren benötigen Magnesium um sich auch entspannen zu können. Fehlt Magnesium kann ihre Funktion nur noch eingeschränkt ausgeführt werden. Man fühlt sich müde und verkrampft.

3. Bildung von Knochen- und Knorpelmaterial

Magnesium stärkt und erneuert Gelenke, Knorpel und Bandscheiben. Die bekannte spanische Ernährungswissenschaftlerin und Buchautorin Anna Maria Bergasa hat dies an Tausenden von Patienten bewiesen.

Knorpel und Knochen haben eine Erneuerungszeit von etwa zwei Jahren. Bei Gelenkserkrankungen braucht es etwas Geduld. Sie sind ja auch nicht innerhalb weniger Tage entstanden.

Da die Erneuerung der Knochen und Zellen meistens in der Nacht während der Ruhephase des Körpers stattfindet, ist es wichtig am Abend ausreichend Proteine zu zuführen. Ohne Proteine kann nicht ausreichend Kollagen gebildet werden, um  Knochen und Knorpelzellen wieder aufzubauen.

4. Vitamin D und Magnesium – die oft übersehene Verbindung

Während mittlerweile bei vielen Menschen bekannt ist, dass Vitamin D idealerweise stets zusammen mit Vitamin K2 eingenommen werden sollte, wird die zentrale Bedeutung von Magnesium bei der Vitamin-D-Versorgung leider immer noch sehr häufig übersehen.

Vitamin D kann ohne Magnesium nicht in seine aktive Form umgewandelt werden – ein oft übersehener Zusammenhang.

Für einen optimalen Vitamin D-Stoffwechsel benötigen die Enzyme im Körper Magnesium. Fehlt das Mineral Magnesium kann Vitamin D nicht in seine aktiven Formen umgewandelt werden. Gibt es einen Magnesium-Mangel funktioniert auch der Transport und das Regulationssystem des Vitamin-D-Hormons nicht optimal. Dadurch kann Vitamin D nur zum Teil aufgenommen werden.

Ein wenig bekannter Faktor

Bei einer Unterversorgung mit Magnesium kann, durch die Einnahme von hochdosiertem Vitamin D schnell ein Magnesium-Mangel entstehen.

5. Immunsystem

Bei Magnesiummangel kann das Abwehrsystem stark geschwächt werden. Die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) sind  dann reduziert. Mögliche Symptome sind eine verringerte Durchblutung der Nasenschleimhaut oder der Füße. Im Alter verringern sich oftmals die Abwehrkräfte. Mit Hilfe von Magnesium können diese möglicherweise wesentlich verbessert werden.

6. Energiegewinnung

Magnesium ist von großer Bedeutung für die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Viele lebenswichtige Prozesse verlaufen bei fehlenden Magnesium entweder zu langsam oder finden gar nicht statt.

7. Die drei größten Magnesiumkiller

Alkohol, Rauchen und Stress gehören zu den größten Magnesiumräubern.

Aber auch intensiver Sport und übermäßig hohe Saunabesuche sollten mit Mineralstoffen unterstützt werden. Im Spitzensport ist dies lange bekannt und die Sportler werden inzwischen von erstklassigen Fachleuten dabei unterstützt Ihren Mineralstoffhaushalt aufzufüllen und auszugleichen.

Im Alter ist der Bedarf grundsätzlich höher, weil auch die Immunabwehr größere Mengen Magnesium benötigt. Einerseits weil die Böden und somit unsere Nahrung immer weniger Magnesium hergeben, andererseits das Magnesium im Alter schlechter aufgenommen werden kann.

Magnesium-Versorgung über Lebensmittel

Erwachsene  Menschen haben einen Bedarf von circa 350 -600 mg Magnesium pro Tag. Die höchsten Konzentrationen von Magnesium findest Du in folgenden Lebensmitteln:

Sonnenblumenkernen, Sesam, Amaranth, Kürbiskernen, Quinoa, Cashewnüssen, Tempeh

Mandeln, Erdnüsse, Kidneybohnen und Linsen. Dies sollte auch primär die erste Wahl sein um die Magnesiumversorgung sicherzustellen.

Magnesium als Nahrungsergänzung
.
Wer an einen akuten Magnesiummangel leidet oder mehrere Magnesiumkiller in seinen Leben hat, sollte den Mineralstoff zusätzlich über Nahrungsergänzung zu sich nehmen.

Bei der Aufnahme ist darauf zu achten Magnesium über mehrere Dosen am Tag aufzunehmen, da nach Aussage von Experten der Körper nicht mehr als 200 mg auf einmal aufnehmen kann.

Zu hohe Magnesiummengen können eine abführende Wirkung haben. VitalpurBerlin hat ein Magnesiumprodukt mit verschiedenen Magnesiumverbindungen im Angebot.

Es enthält Magnesiumcitrat, Magnesiumlactat, Magnesiumcarbonat und verschiedene Kräuter welche die entspannende Wirkung verstärken und die Resorption verbessern.

Ist die äußerliche Anwendung von Magnesium besser als seine Einnahme?

Die Aufnahme von Magnesium über die Haut ist derzeit kaum erforscht, Alternativmediziner gehen davon aus, dass die Aufnahme auf diesem Weg möglicherweise höher ist, als bei einer oralen Gabe ist. Bei einer oralen Gabe sind der Magnesium-Aufnahme Grenzen gesetzt, da es in höheren Dosen abführend wirkt.

Derzeit gibt es jedoch keine wissenschaftliche Studien, die eine Aufnahme von Magnesium durch die Haut belegen, oder Anhaltspunkte dafür geben, wie viel Magnesium auf diesem Wege aufgenommen werden kann. Eine generelle transdermale Aufnahme konnte allerdings scheinbar nachgewiesen werden.

Ein wichtiger Hinweis: Kein zusätzliches Magnesium solltest Du nehmen, wenn es schwerwiegende Nierenprobleme gibt. Dies gilt auch für Dialysepatienten oder Menschen die an einer Niereninsuffizienz leiden.

Bei niedrigem Blutdruck sollte man vorsichtig dosieren und den Blutdruck regelmäßig messen.

Konsultiere  im Zweifelsfall einen Arzt oder Heilpraktiker Deines Vertrauens.
.
.
Literatur und Quellennachweise:

Das Magnesiumbuch- von Dr. Barbara Hendel, 312 Seiten Preis 19,99 €

Die erstaunliche Wirkung von Magnesium- Anna Maria Bergasa
.
Die für mich beste Webseite im Internet zu Vitamin D, Vitamin K und Magnesium

http://www.vitamind.net/

Vitalpur – Allergien natürlich behandeln

Allergien haben in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen – Tendenz weiter steigend.
In Deutschland leidet heute bereits jeder Dritte an einer Allergie.

Als mögliche Ursachen dieser Erkrankung kommen Störungen im Immunsystem, Vererbung, Umweltverschmutzung, falsche Ernährung, vermehrte Aufnahme von Chemikalien und Medikamenten, erhöhte Elektrosmog- und Ozonbelastung, Impfschäden, Schwermetallbelastungen sowie zunehmende Konflikt- und Stresssituationen in Frage.

Ich habe dazu einige wichtige Punkte in sehr kurzer Form zusammen gefaßt. Dies soll dazu dienen die eigene Lebensweise und persönliche Situation zu hinterfragen. Nur die Praxis zeigt dann was wirklich erfolgreich ist. Wer sich eine Vertiefung wünscht kann mich gerne persönlich kontaktieren, oder auch aus zahlreichen Büchern und Vorträgen der Gesundheitsliteratur weitere Inspiration finden.

Es gibt inzwischen auch einige Ärzte und Heilpraktiker die bei allergischen Reaktionen mit verschiedenen Therapieansätzen erfolgreich behandeln.

Schau selbst ob Du therapeutische Unterstützung benötigst oder Dich selbst auf den Weg zu Korrekturen und Veränderungen begibst.

 

Die 7 stärksten Allergieauslöser

  • Allergieauslöser Nr. 1 sind nachweislich Kuhmilch und Kuhmilchprodukte
  • Gluten besonders Weizen in alle seinen Formen wie Brot, Pasta, Pizza
  • Sojaeiweiß, Schalentiere, Fruchtsäure
  • Impfungen können Auslöser für Allergien sein
  • Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe in der Nahrung, z.B. jodiertes Salz
  • chemische Substanzen in Waschmittel, Kosmetika, Parfüm,
  • Pestizide

 

Folgende Maßnahmen können Dir dabei helfen

Im Darm befinden sich 70 bis 80 Prozent unseres Immunsystems. Ist diese von Schlacken und Ablagerungen gereinigt, so haben schon zahlreiche Menschen von einer deutlichen Verbesserung bis hin zu einen gänzlichen Verschwinden der Symptome berichtet.

  • für schnelle Hilfe können auch Probiotikas oder Flor-Essence Tee sehr nützlich sein
  • Frischkost als Vitalstofftherapie mit viel grünen Blattgemüse, gerne auch Spirulina, Chlorella, Gerstengras, Grüne Smoothies
  • Omega-3- Fettsäuren  können hilfreich sein Symptome zu lindern. Wie Alpha-Linolsäure aus der DHA oder im Leinöl, EPA und DHA findest Du im Krillöl einer aus Garnelen gewonnen.
  • Schwarzkümmelöl hat sich über Jahre eine sehr guten Ruf erworben
  • trinke nur frisches Quellwasser ohne Kohlensäure, ein eigenes Wasserfiltersystem wäre hier eine konsequente Entscheidung
  • oftmals fehlen wichtige Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, hilfreich können hier Vitamin C, Zink, Magnesium und OPC  sein.
  • das Säure-Basengleichgewicht in Ordnung bringen

 

Gute Erfahrungen mit Himalaya-Salzanwendungen

  • Nasenspülungen mit einer einprozentigen Solelösung können mehrmals täglich durchgeführt werden. Durch das spülen werden Pollen entfernt, die an der Nasenschleimhaut haften, und gleichzeitig wird die Nasenschleimhaut regeneriert.
  • Sind auch die Augen von der Allergie betroffen, machen Sie mehrmals täglich ein Augenbad mit einer einprozentigen Solelösung. Keine Angst die Sole brennt nicht, denn sie hat die gleiche Salzkonzentration wie Ihre Tränenflüssigkeit.

 

Das zentrale Thema aller Allergiker verdrängte Aggression

Ein Auszug von Ruediger Dahlke bringt es auf den Punkt

Auch wenn es keine zwei gleichen Allergien gibt, haben sie doch alle als Grundthema die verdrängte Aggression, die sich unbewusst in einem frustranen Kampf gegen den Schmutz dieser Welt austobt. Vergeblich ist dieser Kampf schon deshalb, weil das Dunkle genauso in die Welt gehört wie das Helle und beide Seiten sich ergänzen und erst zusammen Ganzheit und Heilsein ermöglichen.

Hier einige Tipps was Du tun kannst

Leider ist der Begriff Agression in unserer Kultur mit einen negativen Image belegt. Dabei gibt es auch hier eine gesunde Form dies es zu leben gilt. Folgende Beispiele sollen Dir helfen ein Gespür für das Thema zu bekommen.

  • mit Mut und Energie Entscheidungen zu treffen
  • Sei ein Mensch mit Ecken und Kanten
  • Konfliktbereitschaft statt fauler Kompromisse

 

Wem tiefer ins das Thema einstecken möchte, dem empfehle ich dazu folgende Literatur:
Krankheit als Weg – Thorwald Dethlefsen/Ruediger Dahlke
Aggression als Chance – Ruediger Dahlke